sh
akehands
Anwenderhandbücher
Kontor 2023
Inhaltsverzeichnis
Release Notes
System einrichten und verwalten
Einführung und erste Schritte mit shakehands Kontor
Grundlagen shakehands Kontor
shakehands Kontor einrichten
Office - Tagesgeschäft bearbeiten, mailen, schreiben, archivieren, kontrollieren, suchen
Stammdaten
Verkäufe und Einkäufe - Belege erstellen und verwalten
Offene Posten - OP erfassen, verwalten, zahlen, mahnen
Buchhaltung - Buchungen buchen, digitalisieren, archivieren
Anlagegüter und Abschreibungsliste
Auswertungen - Arbeiten rund um Eröffnung, Abschluss, Jahreswechsel, BWA, Kostenstellen
Auswertungen - Arbeiten rund um Steueranmeldungen, MwSt-Abrechnungen, Steuerjournale
System verwalten
Importieren und exportieren
Buchhalterische Grundlagen
Service und Support anfordern
Fehlerbehebung und Pflege
Tastatursteuerung Apple macOS
Tastatursteuerung Microsoft Windows
Referenz shakehands Menuleisten
Referenz shakehands Navigator
Glossar
Weitere Dokumente
Support
Inhaltsverzeichnis
Release Notes
shakehands Kontor
System einrichten und verwalten
shakehands Kontor installieren und starten
shakehands Kontor für den Einzelplatzbetrieb installieren
shakehands Kontor zum ersten Mal starten
Meine erste Datenbank anlegen
Datenbank verwalten
Übersicht Datenbank sichern und wiederherstellen
Daten im Einzelplatzbetrieb sichern
Daten im Einzelplatzbetrieb wiederherstellen
Einführung und erste Schritte mit shakehands Kontor
Übersicht über shakehands Kontor
Wichtige buchhalterische Begriffe
Schritt 1: shakehands Kontor installieren und starten
Schritt 2: shakehands Kontor einrichten
Schritt 3: Einnahmen und Ausgaben erfassen - Buchen
Schritt 4: Digitale Belege
Schritt 5: Belege für Verkäufe und Einkäufe erfassen und ausgeben
Schritt 6: Mehrwertsteuerabrechnung erstellen
Schritt 7: Harmonisierter Zahlungsverkehr - elektr. Bankumsatzdaten verarbeiten, digitales Buchen
Grundlagen shakehands Kontor
shakehands Kontor Module
shakehands Kontor Oberfläche
Mit Datensätzen arbeiten
Daten und Datenbank Änderungen speichern
Einstellungen bearbeiten
Globales Papierformat festlegen
Alle Papierformate löschen
Datensätze drucken/senden
Belege, Listen und Auswertungen ausgeben
Ausdruck zu klein
Druckformulare fehlen
Zeichen nicht korrekt dargestellt
Nummernkreis Zähler zurücksetzen
Digitale Anhänge und Attachements - elektronisch archivieren
Geschäftsjahr anlegen
Tipps zum effektiven Arbeiten mit shakehands Kontor
kaufmännisch Runden mit der kaufmännischen Rundung
shakehands Kontor einrichten
Firmenverwaltung - Firma verwalten
Firma einrichten
Firmendaten bearbeiten
Nummernkreisfunktionen im Speziellen
Neue Währung anlegen
Grundfunktionen Konten (Kontenplan, Kontenstruktur, Kontenfunktionen)
Eigene Bankkonten
Adressverwaltung - Bereich Adressen
Steuersätze
Neue Steuersätze und Konten für GJ 2024 und GJ 2018 - Aktualisierungsarbeiten
Kostenstellen
Druckformulare
Globale Bilder - Logo einfügen
Metadaten für PDF- und Email-Ausgabe ändern [PRO]
Office - Tagesgeschäft bearbeiten, mailen, schreiben, archivieren, kontrollieren, suchen
Dashboard
Abovorgänge ausführen - Heute zu erledigen
Tagesabschluss - Heute zu erledigen
Email-Versand
Briefe und Serienbriefe [PRO]
Projekte [PRO]
Aktivitäten [PRO]
Anhangübersicht und automatische Anhänge [PRO]
Neu in dieser Version
Stammdaten
Stammdaten anlegen und pflegen
Adressen
Sachbearbeiter [PRO]
Email Kommunikation bevorzugt verwenden
Artikel und Leistungen
Neuen Artikel oder neue Leistung anlegen
Mehrere Artikel ändern
Artikelstammdaten drucken
Preislisten Einkauf/Verkauf anlegen
Stücklisten und Artikelsets anlegen [PRO]
Lager und Bestandsführung
Inventur - Bestandsbewertung
Artikelinventur - Inventur durchführen [PRO]
Kontenplan buchhalterische Ordnung
Mit Kontenstruktur arbeiten und neue Kontenstruktur anlegen
Kontenfunktionen und Automatismen
Eigene Bankkonten
SEPA-Assistent (bis Release 15.1.0)
Verkäufe und Einkäufe - Belege erstellen und verwalten
Mit Belegen arbeiten
Einen neuen Beleg erfassen
Belegarten Verkauf und Belegarten Einkauf
Sofortzahlung erstellen [PRO]
Automatische Bestellvorschläge
Belegvorlagen
Periodische Rechnungen - Abovorgänge für Belege
Beleg weiterführen
Mehrere Belege als Sammelbeleg weiterführen
Beleghistorie
Belegpositionen kopieren
Offene Bestellungen anzeigen
Belege - ausgeben und Druckstatus
Beleg per Email versenden
QR-Rechnung
Etiketten zuweisen
Abschlags- und Schlussrechnungen
Belege - nützliche Zusatzfunktion - Belegvorgaben
Belege - nützliche Zusatzfunktionen - Standardtexte
Sofortzahlung erstellen [PRO]
XRechnung [PRO]
Verkaufs- und Einkaufsstatistik
Verkaufs- und Einkaufs-Preislisten anzeigen und drucken
Lagerjournal - und aus Beständen Einkaufsbeleg erzeugen
Offene Posten - OP erfassen, verwalten, zahlen, mahnen
Offene Posten
Übersicht der Buchungen in der OP-Verwaltung
Neue Rechnung erfassen
Neue Zahlung erfassen
Teilzahlung erfassen oder Minderungen buchen
OP Rechnung löschen
OP-Abovorgang
Zahlungsaufträge erfassen, exportieren und verarbeiten
OP-Liste - Offene Posten anzeigen
OP-Kontoauszug anzeigen
Mahnungen erstellen, Vorschlagslisten und Zinsläufe, Mahnungen ausgeben, speichern, löschen
Buchhaltung - Buchungen buchen, digitalisieren, archivieren
Buchungsliste und das Journal
Tipps beim Buchen - Buchungsdialog personalisieren
Der Buchungsprozess
Buchungsdialoge Übersicht
Buchungen erfassen - die verschiedenen Buchungsdialoge
Buchungsdialog Bankauszüge im speziellen - Buchungen aus digitalen Umsätzen verarbeiten
Nummernkreise und deren Funktionen
Buchungsvorlagen anlegen und damit arbeiten
Buchung bearbeiten
Buchung festschreiben - endgültig verbuchen
Buchung korrigieren (nach Festschreibung)
Buchung stornieren
Quittung/Eigenbeleg drucken
Auswertung - Kassenbuch
Auswertung - Kontoauszüge
Auswertung - Summen & Salden
Digitale Anhänge - Digitales Archiv
Währungen buchen
Anlagegüter und Abschreibungsliste
Neues Anlagegut erfassen
Abschreibungsbuchung erzeugen
Auswertung Anlagenblatt oder Anlagenverzeichnis drucken
Betrag einer Anlagenbewegung nachträglich bearbeiten
Anlagenbewegungen manuell erfassen
Manuelle Anlagenbewegungen bearbeiten
Abschreibungsbuchung zurücksetzen
Anlagegut löschen
Abschreibungsbuchung fehlt in der Buchungsliste
Auswertungen - Arbeiten rund um Eröffnung, Abschluss, Jahreswechsel, BWA, Kostenstellen
Eröffnung & Abschluss-Arbeiten für Bilanz und Erfolgsrechnung Methode
Eröffnung & Abschluss Arbeiten und Auswertungen für Einnahmen-Überschuss Methode
Jahresabschluss drucken
Monat schliessen
Abschreibungsliste
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen in Listen oder Graphik Auswertungen
Kostenstellen auswerten
Kontobewegungen direkt aus der Auswertung anzeigen
Auswertungen - Arbeiten rund um Steueranmeldungen, MwSt-Abrechnungen, Steuerjournale
Steueranmeldungen
Wie kommen die Zahlen in die MwSt-Abrechnung
Neue MwSt-Abrechnung erstellen
MwSt-Abrechnung ausgeben und via eIAM - neu via ePortal - oder Drucken/Senden einreichen
Konsolidierte MwSt-Abrechnung - von mehreren Firmen
Jahresabstimmung
Auswertung Steuerjournal
System verwalten
shakehands Kontor installieren und in Betrieb nehmen
shakehands Kontor Einzelplatz installieren
shakehands Kontor optionaler Datenbankserver installieren
shakehands Kontor im Einzelplatz-Betrieb starten - Neue Datenbank anlegen
shakehands Kontor im Client-Server-Betrieb starten - diverse Aufgaben
Lizenznummer eingeben
shakehands Kontor aktualisieren - Update einspielen
shakehands Kontor deinstallieren
Datenbank verwalten - Aufgaben rund um die Datenbank - anlegen, öffnen, übernehmen, verwalten
Datenbank verwalten - Im Besonderen Datenbank sichern und wiederherstellen
Daten sichern im Einzelplatzbetrieb
Daten wiederherstellen im Einzelplatzbetrieb
Daten sichern im Client-Server-Betrieb
Daten wiederherstellen im Client-Server-Betrieb
Datenbank aus älteren Programmversionen übernehmen
Ausführung Pro - Daten löschen
Benutzer- und Zugriffsrechte verwalten
Email-Accounts einrichten
Automatische Anhänge [PRO]
Importieren und exportieren
Übersicht der Import und Export Möglichkeiten
Textdateien importieren - und weitere Hinweise
Textdateien exportieren
Daten für den Treuhänder exportieren
Vorlagen importieren
Migration von Datenbanken
Buchhalterische Grundlagen
Buchhalterische Grundlagen
Service und Support anfordern
shakehands Support
Fehlerbehebung und Pflege
Fehlerbehebung Übersicht
Speicherort der Datenbank ermitteln
Datenbank-Integritätsprüfung unterdrücken
Datenbanken pflegen
Datenbank überprüfen
Datenbankeinstellungen löschen
Datenbank reorganisieren
Datenbank duplizieren
Datenbankauswahl öffnen
Datensicherung schlägt fehl
Status der Serverdatenbank überprüfen
Fehlerhafte MwSt-Abrechnung wegen falschen MwSt-Kennzeichen
Anlagenkonto weist einen negativen Wert auf
Ausdruck und Belege - Papierformate löschen
Ausdruck und Belege - Ausdruck zu klein
Falscher Font bei der Ausgabe
Ausdruck und Belege - Zeichen nicht korrekt dargestellt
Belegnummerierung nicht korrekt
Fehlerhafte Buchungen identifizieren
Abschreibungsbuchung fehlt in der Buchungsliste
Buchungsverhalten auf Personenkonten Debitoren und Kreditoren bei Milchbüchlirechnung
Datensätze werden nicht angezeigt
Falsches Datum
Fehlende Kontenzuordnung
Feld lässt sich nicht bearbeiten
Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden
Zahlungsauftrag kann nicht erstellt werden
Tastatursteuerung Apple macOS
Voraussetzungen, Übersichten, Anleitungen
Systemeinstellung in Apple macOS
Einstellung in shakehands Kontor
Menuleiste
Allgemeine Navigation
Erweiterte Navigation
Oberflächenelemente
Sonstige
Filter
Tabellen
Auswertungen/Statistiken
Verknüpfte Datensätze
Buchungsdialog
Datum
Import&Export - Textdateien definieren und anwenden
Import&Export - Import Vorlagen
Tastatursteuerung Microsoft Windows
Voraussetzungen, Übersichten, Anleitungen
Aktivierung in shakehands Kontor
Optionen der Menuleiste
Navigation
erweiterte Navigation
Oberflächenelemente
Sonstiges
Filter bedienen
Tabellen bearbeiten
Auswertungen und Statistiken anzeigen
Verknüpfte Datensätze anzeigen
Buchungsdialog bedienen
Datumsangaben
Import&Export - Textdateien definieren und ausgeben
Import&Export - Import Vorlagen
Referenz shakehands Menuleisten
Apple macOS shakehands Menuleisten
Apple macOS shakehands Shortcuts Menuleisten
Microsoft Windows shakehands Menuleisten
Microsoft Windows shakehands Shortcuts Menuleisten
Referenz shakehands Navigator
Referenz Navigator und dessen Bereiche
Glossar
Weitere Dokumente
Importdefinitionen für Bankauszüge
Buchhaltungsgrundlagen
Formularentwicklung und Formulargenerator
Script- und Sprachreferenzen
Support
Support
Anwenderhandbücher
Inhaltsverzeichnis