Kontor / Einführung und erste Schritte mit shakehands Kontor
Hier erhalten Sie ein Zahlung einer Kundin für Ihre Leistungen. Da bezahlen Sie eine Lieferanten-Rechnung. Hier wird ein Spesenbeleg erfasst. Das Erfassen und Buchen von Einnahmen und Ausgaben ist eine Hauptaufgabe in der Buchhaltung. Im System der Doppik - der doppelten Buchhaltung - sind immer zwei Konten beteiligt. In der Regel ein Geldkonto und ein Aufwand- oder Eröskonto. Es gibt auch Buchungen von Anlagen oder Abschreibungen wo die Konten aus einer anderen Gruppe stammen.
In shakehands Kontor stehen Ihnen die mehrere Erfassungsmöglichkeiten offen für die Erfassung einer Buchung. Je nach Anwendungsart und Wissen in der Buchhaltung nutzen Sie eine der Arten. Sei es Einnahmen & Ausgaben oder Soll-/Haben Buchen oder auch Offene Posten Dialoge. Darüberhinaus können auch digitale Umsätze von Bankkonten als Bankumsätze eingelesen und später in diesen Erfassungsmasken zu Buchungen verarbeitet werden.
Buchungsdialog | Beschreibung | Module |
---|---|---|
Einnahmen & Ausgaben | Für Anwender mit wenig Buchhaltungswissen. Vereinfachte Erfassung über das Geldkonto und Gegenkonto mit EInnahmen oder Ausgabe Nur Buchungen mit Geldkonto möglich, z.B. Kassa, Bank | Basis |
Soll-/Haben-Buchungen | Für Anwenderinnen mit buchhalerischem Wissen in der doppelten Buchhaltung Erfassung aller Arten von Geschäftsvorfällen. | Saldo |
Eröffnungsbuchungen | Für die Erfassung von Bilanzsalden bei Gewinnermeittlung Bi&Er. | Saldo |
Für Anwender mit buchhalterischer Erfahrung, die einen zusätzlichen Überblick über ihre Verbindlichkeiten und Forderungen möchten, empfehlen wir die Offene-Posten-Verwaltung. Damit können Sie Debitoren-/Kreditorenrechnungen sowie die zugehörigen Zahlungen erfassen, die Buchungen werden automatisch im Hintergrund von shakehands Kontor getätigt. Weitere Informationen zur Offene-Posten-Verwaltung finden Sie im Anwenderhandbuch.
Die vereinfachte Buchungsmöglichkeit eignet sich vor allem für Anwender mit wenig buchhalterischer Erfahrung. Über den Bereich Einnahmen&Ausgaben sind nur Buchungen auf Geldkonten möglich. Für die Buchung wird das Geldkonto z.B. 1020 ausgewählt und dann das gewünschte Gegenkonto angegeben.
Eine Unterscheidung nach Soll und Haben durch den Benutzer ist nicht notwendig. Buchungen zwischen Sachkonten müssen Sie über den Bereich Soll-/Haben-Buchungen erfassen (nur verfügbar im Modul FIBU). Im Hintergrund legt shakehands Kontor die Buchung als Soll/Haben-Buchung in die Datenbank ab.
So erfassen Sie eine Buchung:
Arbeiten Sie ohne Steuersätze z.B. bei einer Buchhaltung für Privat und Haushalt können Sie das Feld Steuer deaktivieren. Klicken Sie dazu mit einem Rechtsklick auf die Bezeichnung Steuer und deaktivieren Sie das Feld.
shakehands Kontor sichert die Buchung und zeigt dies als neue Buchungszeile im unteren Bereich an. Die Buchung hat den Status Erfasst und kann beliebig oft geändert oder auch gelöscht werden ohne Spuren zu hinterlassen. Um Sie revisionssicher zu speichern, müssen Sie diese verbuchen mit der Funktion festschreiben.
Weiterführendes Thema:
Buchen über Soll-/Haben-Buchungen